Herzlich willkommen,
auf der Website der Plastik-Aktions-Woche in den Landkreisen Wittmund und Friesland!
Vom 14.-19. September 2020 haben viele Mitwirkende gezeigt, wie man dazu beitragen kann, dem Plastikmüll die Stirn zu bieten. Es wurde aufgeklärt, plastikfreie Alternativen für den Alltag präsentiert und von Diskussionen über Ausstellungen bis hin zu Workshops und Mitmachaktionen einiges organisiert. Ein großer Dank geht an alle Anbieter und Teilnehmenden! Es war (trotz der Corona-Umstände) eine schöne und interessante Plastik-Aktions-Woche mit Ihnen und Euch! (siehe auch Rückblick)
Am Fotowettbewerb beteiligten sich insgesamt einundzwanzig Personen bzw. Organisationen. Es waren viele tolle Bilder dabei, die gezeigt haben, wie Engagement für einen plastikfreie Welt aussehen kann. Wir bedanken uns sehr dafür bei allen, die mitgemacht haben! Gewonnen haben, nach einer öffentlichen Online Abstimmung, die folgenden drei Bilder (bitte anklicken für eine vollständige Ansicht).
Herzlichen Glückwunsch! Die Preisträgerinnen (v.l.n.r.) Finja A., Kristin B. und Mila R. erhalten je einen Gutschein über 50 Euro für einen Unverpackt-Laden in der Region.
Watten-Agenda übernimmt Schirmherrschaft
Der deutsch-niederländischen Projektverbund Watten-Agenda setzt sich für einen nachhaltigen Tourismus am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ein und dazu gehört auch die Vermeidung von Plastik. Daher unterstützt der Projektverbund die Plastik-Aktionswoche und übernimmt gern die Schirmherrschaft für 2020.
In dem Interreg V A-Projekt Watten-Agenda 2.0 arbeiten Touristiker und Naturschützer gemeinsam an einem ganzen Bündel innovativer Maßnahmen um auf vielfältige Weise Begeisterung und Bewusstsein für den sensiblen Naturraum Wattenmeer zu wecken, nachhaltiges Eventmanagement und umweltschonende Mobilität anzustoßen, die Lichtverschmutzung zu reduzieren, und Kultur und Natur zu verbinden. Zu den Projektpartnern gehören Stichting Merk Fryslân, Marketing Groningen, die Internationale Dollard Route e.V., Die Nordsee GmbH, die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer sowie die Ostfriesland Tourismus GmbH als Lead-Partner.
International Coastal Clean Up Day
Übrigens war am 19. September 2020 auch der International Coastal Cleanup Day (ICC)! Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf, um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen. Hier gibt es weitere Informationen dazu.
Sie haben eine konkrete Idee zum Thema "Plastikfrei", können Erfahrungen zum Leben ohne Plastik beisteuern oder haben einen spannenden Veranstaltungs-Tipp? Dann nutzen Sie gerne unser Gästebuch im Bereich Tipps & Tricks für einen Eintrag!
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.